Vasenliebe im Frühling: Ein Fest für Blumen und Design
- Pia

- 15. März
- 2 Min. Lesezeit
Manche sammeln Kunst, andere Schuhe – und dann gibt es die, die eine kleine (oder große) Schwäche für Vasen haben. Kein Wunder, schließlich sind sie mehr als bloße Gefäße für Blumen – sie sind Designobjekte, Kunstwerke und wahre Charakterstücke. Ob modern, verspielt oder minimalistisch: Die richtige Vase verleiht jedem Strauß das gewisse Etwas und macht sogar solo eine beeindruckende Figur.

Vasen als Design-Statement
Die Vielfalt an Vasen ist so grenzenlos wie die Kreativität der Designer. Von handgefertigten Keramikstücken mit rauer Struktur bis hin zu mundgeblasenem Glas in sanften Pastelltönen – jede Vase erzählt ihre eigene Geschichte. Minimalistische, skulpturale Formen fügen sich harmonisch in moderne Interieurs ein, während Vintage-Modelle mit floralen Mustern nostalgische Akzente setzen. Besonders angesagt: ungewöhnliche Designs, die eher an moderne Skulpturen erinnern und auch ohne Blumen zum Hingucker werden.
Blühende Arrangements – Inspiration für jedes Zuhause
Während im Frühling zarte Pastelltöne dominieren, sorgen leuchtende Farben wie Sonnengelb oder Koralle für Frische und gute Laune. Monochrome Sträuße wirken edel, während eine wilde Mischung aus Narzissen, Hyazinthen und Anemonen für natürlichen Charme sorgt. Besonders modern: ein reduziertes Arrangement aus einzelnen Blüten in verschiedenen Mini-Vasen.
Für die Faulen: Tapeten mit Vasenmotiv
Wer Blumen liebt, aber wenig Lust hat, ständig das Wasser zu wechseln, kann auf stilvolle Alternativen setzen. Tapeten mit Vasenmotiven bringen florale Eleganz an die Wand – und das ganz ohne welkes Laub oder Wasserflecken. Ob als grafisches Muster oder mit detailreichen Illustrationen: Diese Vasen blühen das ganze Jahr über.
Ob echte Blumen oder dekorative Prints – der Frühling gehört den Vasen in all ihren Formen. Also: Ran an die Blumen und rein in die Vase! Oder eben an die Tapetenrolle.



































Kommentare