Mint Condition: Warum wir jetzt alle auf diesen Farbton abfahren sollten
- Pia
- vor 7 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Es gibt Farbtöne, die flüstern. Und solche, die lächeln. Mintgrün tut beides. Leise in der Wirkung, aber mit einem unübersehbaren Selbstbewusstsein zieht dieser kühle Ton gerade durchs Interior-Universum – und hat dabei ganz heimlich das Zeug zum neuen Lieblingsfarbton.
Ob als softer Anstrich im Schlafzimmer, als Akzent auf einem Retro-Stuhl oder als Eyecatcher im Badezimmer – Mint ist wie ein tiefer Atemzug mit Farbe: frisch, beruhigend und irgendwie... befreiend. Ich sage nur: spearmit, peppermint...

Was macht Mint so besonders?
Mintgrün bewegt sich elegant zwischen Pastell und Coolness. Es hat die Leichtigkeit von Eiscreme, die Klarheit eines Bergbachs und die Stilsicherheit eines skandinavischen Einrichtungsmagazins. Kein Wunder also, dass es aktuell in Mode und Interior auf voller Linie punktet.
So stylst du Mint wie eine Interior-Profi:
Tonal & zart: Kombiniere Mint mit anderen Pastelltönen wie Apricot, Lavendel oder Puderrosa – für einen Look wie aus einem Aquarelltraum.
Warm & geerdet: Setze auf Kontraste mit Sand, Beige, Terracotta oder Walnuss-Holz – so wirkt Mint modern und trotzdem cozy.
Kühl & klar: In Kombination mit Chrom, Glas oder Marmor entfaltet Mint seine minimalistische Seite – perfekt für alle, die klare Linien lieben.
Mint ist mehr als nur Trend – es ist ein Lebensgefühl.
In einer Welt, die oft zu laut, zu schnell und zu voll ist, bringt Mint Ruhe ohne Langeweile, Frische ohne Kälte und Stil ohne Anstrengung.Es ist die Farbe für alle, die es leicht, aber nicht beliebig mögen.
Also: Mut zu Mint. Dein Zuhause wird es dir danken.