top of page

Hot Tomato – warum wir jetzt total auf Tomatenrot abfahren

  • Autorenbild: Pia
    Pia
  • 7. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Manche Farben haben einfach diesen Effekt. Sie kommen in den Raum, und plötzlich fühlt sich alles ein bisschen lebendiger an. Wärmer. Aufgeräumter, aber nicht kühl. So, als hätte jemand die Sonne reingelassen – in genau der richtigen Dosierung. Tomatenrot ist so eine Farbe. Und wir können gerade gar nicht genug davon bekommen.

Ich war ja persönlich nie so der extreme Rot-Fan, aber die richtige Nuance bringt dann doch wieder das gewisse Etwas mit sich - und viele Erinnerungen an traumhafte Sommertage.
Ich war ja persönlich nie so der extreme Rot-Fan, aber die richtige Nuance bringt dann doch wieder das gewisse Etwas mit sich - und viele Erinnerungen an traumhafte Sommertage.

Ein Farbton, der unter die Haut geht


Lebendig und doch bodenständig: Tomatenrot ist die Farbe, die Räume mutiger, wärmer und bewusster wirken lässt. Dieser satte, sonnengereifte Farbton verleiht Tiefe und Dramatik, ohne zu überwältigend zu wirken, und bringt moderne Wärme in ansonsten neutrale Schemata. Dieser Farbton ist ideal für Statement-Pieces und farbenfrohes Styling, denn er spricht Bände – selbst in kleinen Dosen.

Er macht etwas mit uns. Er erinnert an den Spätsommer, an den letzten Sonnenstrahl auf der Haut, an italienische Märkte, an reife Früchte auf rustikalen Holztischen. Und genau dieses Gefühl holt er in unsere vier Wände – ganz egal, ob Altbau oder Neubau.


So holst du dir den Kick

Du musst nicht gleich die ganze Wand streichen (obwohl, warum eigentlich nicht?). Schon ein einzelnes Teil kann alles verändern:

  • Ein tomatenroter Loungesessel wird im Wohnzimmer zum echten Statement – und wirkt wie ein guter Espresso: klein, stark, wachmachend.

  • In der Küche bringt ein roter Hocker oder eine Vase mit Mohnblumen die nötige Prise Energie für den Morgen.

  • Im Schlafzimmer sorgt ein Farbtupfer im Textil – etwa ein grob gestricktes Plaid oder ein Print – für Wärme ohne Kitsch.


Welche Farben passen dazu?

Tomatenrot ist vielseitiger, als man denkt. Besonders harmonisch wirkt’s mit Naturtönen wie Sand, Leinen, Terrakotta oder Salbeigrün. Wer’s gerne ein bisschen dramatischer hat, kombiniert mit tiefem Nachtblau, Aubergine oder sogar Pink – für den Mutigen in dir.


Warum wir Tomatenrot lieben?

Weil es das Beste aus zwei Welten vereint: Erdung und Energie. Es ist auffällig, ohne laut zu sein. Stylisch, aber nicht gekünstelt. Und es bringt ein Gefühl von Zuhause mit sich –



auf die ganz moderne, lässige Art. Kein Wunder also, dass Tomatenrot gerade überall auftaucht: in Mode, Design, und eben auch in unserem Zuhause.

Also, worauf wartest du? Lass die Farbe für dich sprechen – mit einem kleinen Statement oder einem großen Auftritt. Ganz wie du willst. Hauptsache, du traust dich.



 
 
 

Kommentare


bottom of page