top of page

Eleganz in neuem Licht mit Silhouette

  • Autorenbild: Pia
    Pia
  • 21. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Es ist wieder soweit – die Saison der Farbprognosen hat begonnen, und Benjamin Moore hat seine offizielle Farbe des Jahres 2026 bekanntgegeben: „Silhouette“. Der Name allein klingt schon poetisch, und die Farbe selbst hält, was sie verspricht. Beschrieben als „eine elegante Nuance, die satte Espressotöne mit raffinierten Holzkohletönen verbindet“, verkörpert Silhouette alles, was wir uns von einem modernen Klassiker wünschen: Tiefe, Wärme und unaufdringliche Raffinesse.


Die Farbe "Silhouette" passt aufgrund ihrer Klarheit nicht nur perfekt in unsere Zeit, sondern ist auch ein schöner Begleiter für die kommende kalte Jahreszeit.
Die Farbe "Silhouette" passt aufgrund ihrer Klarheit nicht nur perfekt in unsere Zeit, sondern ist auch ein schöner Begleiter für die kommende kalte Jahreszeit.


Ein Farbton zwischen Schatten und Licht

Silhouette ist kein einfaches Braun und kein schlichtes Grau – es ist ein subtiler Zwischenraum, in dem sich beides begegnet. Der dunkle, fast samtige Unterton erinnert an frischen Espresso, während ein Hauch von Anthrazit für urbane Coolness sorgt. Das Ergebnis: eine Farbe, die Räume erdet und gleichzeitig einen Hauch von Luxus verleiht.


Warum „Silhouette“ perfekt in unsere Zeit passt

Nach Jahren von soften Neutrals, warmen Beigetönen und hellen Naturfarben sehnen sich viele nach Tiefe – nach Farben, die Geborgenheit ausstrahlen, ohne schwer zu wirken. Silhouette trifft genau diesen Nerv. Sie ist vertraut und doch neu, ruhig und doch ausdrucksstark. Perfekt für Menschen, die Klarheit lieben, aber nicht auf Atmosphäre verzichten wollen.


So integrieren Sie Silhouette in Ihr Zuhause

1. Akzentwand im Wohnzimmer

Eine Wand in Silhouette schafft sofort Tiefe und Eleganz. Besonders schön wirkt der Ton hinter einem hellen Sofa oder einem Kunstwerk mit Goldrahmen.Tipp: Kombinieren Sie mit Stoffen in Cream, Bone White oder Oatmeal – das lässt die dunkle Wand weicher wirken.

2. Elegante Küche in Espresso-Tönen

Matte Fronten in Silhouette, dazu Messinggriffe, helle Marmor-Arbeitsflächen und Holzaccessoires – das Ergebnis ist modern, wohnlich und sophisticated.

3. Schlafzimmer mit Hotelcharakter

Silhouette als Wandfarbe hinter dem Kopfteil schafft eine intime Atmosphäre. Ergänzen Sie den Look mit Bettwäsche in Greige, Rosé oder Mocha, einem Bouclé-Sessel und Leuchten mit Opalglas.

4. Kunst & Accessoires in Szene setzen

Diese Farbe ist die perfekte Leinwand für Kunstwerke mit starken Farben oder metallischen Details. Besonders gut funktioniert sie in Räumen mit natürlichem Licht oder punktuell beleuchteten Wänden.


Unsere Lieblingsprodukte in „Silhouette“ - ein paar Ideen, wie die Farbe eingesetzt werden kann

  • 🪑 Loungesessel „Herman“ von &Tradition – weiche Linien und ein Stoff in Espresso-Grau.

  • 💡 Tischleuchte „Atollo“ von Oluce – ikonisches Design mit bronzefarbener Oberfläche.

  • 🕯️ Duftkerze „Feu de Bois“ von Diptyque – der perfekte olfaktorische Begleiter zur Farbe.

  • 🖼️ Rahmenlose Spiegel von Menu – schaffen Glanzpunkte in dunklen Räumen.

  • 🪵 Sideboard aus Räuchereiche – für Tiefe und Textur.

  • 🛋️ Bouclé-Kissen in „Bone“ und „Mocha“ von H&M Home – Textur trifft Ton-in-Ton.

  • 🏺 Keramikvase in Anthrazit von Serax – handwerklich, modern und charmant unperfekt.


Stil-Tipp

Wenn Sie Silhouette in einem kleineren Raum einsetzen, achten Sie auf gute Lichtführung: Stehleuchten mit warmem Licht oder Wandleuchten mit indirektem Glow bringen den Farbton zum Leuchten und verhindern, dass er zu dunkel wirkt.


Man kann sagen,„Silhouette“ ist mehr als nur eine neue Trendfarbe – sie ist eine Rückkehr zur Eleganz, ein Statement für Understatement. Eine Farbe, die Stille zulässt, aber niemals langweilig wirkt.



 
 
 

Kommentare


bottom of page